
Was ist Fly-Ash?
Fly-Ash-Definition
Flugasche ist ein winziges Teilchen, das während des Verbrennungsprozesses von Kohlekraftwerken, Abfallverbrennungsanlagen, Industriekesseln usw. erzeugt wird. Sie wird normalerweise durch Rauchgas getragen und durch Staubentfernungsgeräte (z. B. elektrostatischer Abhüller, Beutelfilter usw.) gesammelt. Aufgrund seiner kleinen Partikelgröße (normalerweise zwischen 1 bis 100 Mikrometern) und einer großen spezifischen Oberfläche adsorbiert Flugasche leicht, die während des Verbrennungsprozesses erzeugt werden, insbesondere Schwermetalle und organische Schadstoffe.Hauptquellen für Fliegen
Kohlekraftwerke: Flugasche, die nach der Kohleverbrennung hergestellt wurde, macht den Hauptteil fester Abfälle aus, und mein Land produziert jedes Jahr Hunderte Millionen Tonnen Flutasche.Verbrennungsanlagen für Abfälle: Flugasche, die nach der Verbrennung von städtischen Inlandsabfällen erzeugt wird, enthält höhere Konzentrationen von Schwermetallen (wie Blei, Cadmium, Quecksilber) und giftige Substanzen wie Dioxine.
Industriekessel: Flugasche, die durch Verbrennung in Metallurgie, chemischer Industrie und anderen Branchen produziert wird, können spezifische Metallschadstoffe wie Arsen und Chrom enthalten.
Schwermetallkomponenten in Flugasche
Flugasche ist nicht nur ein Partikelschadstoff, sondern enthält auch eine Vielzahl schädlicher Substanzen, insbesondere Schwermetalle und giftige Verbindungen, einschließlich:Schwermetalle: Quecksilber (Hg), Blei (PB), Cadmium (CD), Arsen (AS), Chrom (CR).
Dioxine: Flugasche aus der Müllverbrennung enthält häufig hochgiftige Dioxinverbindungen.
Andere Schadstoffe: Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und saure Gase (wie So₂, HCl).
Diese giftigen Substanzen in Flugasche bedrohen nicht nur die Luftqualität, sondern können auch durch Sedimentation oder Emission nach Boden und Gewässern gelangen, was die ökologische Umgebung und die menschliche Gesundheit gefährdet.
Wie macht Activated Carbon Fly-Ash?
Activated Carbon Injection (ACI) ist eine hocheffiziente Schadstoffkontrolltechnologie, die hauptsächlich Reinigungseffekte erzielt, indem aktivierte Kohlenstoffpartikel in das Rauchgasbehandlungssystem eingeführt werden, um Schwermetalle und andere schädliche Substanzen in Flugasche zu adsorbieren.
Physische Adsorption
Activated Carbon hat eine reichhaltige Porenstruktur und eine riesige spezifische Oberfläche, die es ihm ermöglicht, schädliche Substanzen in Flugasche effizient zu adsorbieren.Flugasche -Partikeleinfassung: Die winzigen Partikel in der Flugasche kommen durch den Rauchgasfluss mit dem Aktivkohle in Kontakt und werden von den Poren auf der Oberfläche erfasst und fixiert.
Gasförmige Schadstoffadsorption: Aktivkohlenstoff kann gasförmige Schwermetalle (wie Quecksilber) und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) wie Dioxine in Flugasche adsorbieren.
Chemische Reaktion
Um die Reinigungskapazität von Aktivkohlenstoff zu verbessern, wird seine Oberfläche normalerweise chemisch imprägniert, so dass sie chemisch mit schädlichen Substanzen in Flugasche reagieren kann, um stabile Verbindungen zu bilden.Schwermetallfixierung: Chemische Reagenzien (wie Sulfide) auf der Oberfläche von Aktivkohlenstoff reagieren mit Schwermetallen (wie Quecksilber und Blei), um nichtflüchtige Verbindungen zu bilden, um ihre sekundäre Freisetzung zu verhindern.
Dioxin -Zersetzung: Aktivkohlenstoff kann die Zersetzung oder Adsorption toxischer organischer Substanz wie Dioxine katalysieren, um ihre Konzentration zu verringern.